Die Schauburg in der Brückstraße 28
Auf dem Grundstück in der Brückstraße , das von einem nicht so schönen Bretterzaun begrenzt wird, stand nicht nur das Hotel „Germania“. Auf dem hinteren Teil befand sich einmal die „Schauburg“. Zuletzt als Kino genutzt kennen es noch viele, aber dass es ursprünglich als Theater benutzt wurde, wissen nur noch wenige.
Im Jahre 1910 wurde das Hotel Germania durch einen geräumigen Saal mit Bühne und Zuschauergalerien erweitert.
Nach Kriegsende (ca.1949) wurde dort ein Kino mit ca.550 Plätzen untergebracht.
(Inhaber:Schauburg-Lichtsp.-Theater-Ges. Romahn & Schümann, Hamburg. später: Karl Kohrs und A. Polarzyk ).
Bis zum Abriss 1985 diente der Saal als Lager
der Weinhandlung Hoff.