Www.schwarz-neustadt.net

Erinnerungen an Neustadt in Holstein

Ostseebad Pelzerhaken

Der Ortsname besteht aus zwei Teilen: „Pelzer“ wird abgeleitet von Politz, einem Dorf, das um 1280 noch als Polesce verzeichnet ist, dann aber einging. Es lag vermutlich bei Dörpstede. Slawisch Poles´e = am Wald (gelegen). Der „haken“ lässt sich leicht erklären, bei einem Blick auf eine Landkarte, da Pelzerhaken einen unverkennbaren Landhaken besitzt.(Quelle: J.H.Koch)



Luftbilder





Der Leuchtturm

 Der erste Leuchtturm wurde 1842/43 erbaut und 1937 abgerissen. Der neue, heutige Leuchtturm wurde 1936 gebaut. 

Ein Bild aus dem Jahre 1936 auf dem man beide Leuchttürme sieht.

 

            Pelzerhaken in Farbe




Pelzerhaken in Schwarz-Weiß

 



Schule

 


Vogelschießen





Camping in Pelzerhaken



 


Seehotel "Eichenhain" in Pelzerhaken



 Am Strand