Bilder des DP-Lagers bzw. U-Schule auf dem Wieksberg.
Unter den Sammelbegriff der Displaced Persons (kurz: DPs) wurden Ende des Zweiten Weltkriegs all jene ausländischen Zivilpersonen zusammengefasst, die sich durch Kriegseinwirkung an Orten außerhalb ihrer Heimat aufhielten. Hierzu zählten vornehmlich ehemalige Zwangsarbeiter, KZ-Häftlinge, Kriegsgefangene und andere Arbeitskräfte, die teils freiwillig, teils unfreiwillig während der Kriegsjahre nach Deutschland gekommen waren.
Veranstaltungsbilder der der 1.Lesung. Veranstaltungsbilder der der 2.Lesung.
Bewohner der U-Schule
Volkstrauertag ! Die 4 Fotos vom November 1956 zeigen Bewohner des DP-Lagers (Displaced-Persons) aus den Ländern Lettland, Litauen, Estland, Polen, Serbien, Ukraine auf dem Weg von der U-Schule - Brücke - Am Markt (Treffen am Rathaus) zum Ehrenmal am Heisterbusch, um dort zum Gedenken an die Gefallenen Kränze niederzulegen.
Text und Bilder: Lilli Piechotta
Weitere Bilder des Geländes.